22.09.2014 – Hotel Elbflorenz, Festsaal
Abendveranstaltung, Beginn 18:30 Uhr
18.45 Uhr Architekturpreisverleihung
19.15 Uhr Abendessen und geselliges Beisammensein
23.09.2014 – Hotel Elbflorenz, Konferenzbereich
9.00 Uhr Eröffnung der Tagung
Peter Offermann, TUDALIT e.V.
Block 1
Moderator: Peter Offermann, TUDALIT e.V.
9.05 Uhr Stand und Potentiale von Hochleistungs-Verbundkunststoffen im Leichtbau | Werner Hufenbach, TU Dresden
9.35 Uhr Großformatige Sandwichelemente mit textilem Schubgitter | Christian Kulas, Groz-Beckert KG
9.55 Uhr Brandschutz dünner Textilbetonplatten | Sarah Knechtges, HTWK Leipzig
10.15 Uhr Leichter, leiser, effizienter – Lärmschutz in textilbasierter Leichtbauweise | Sandra Gelbrich, TU Chemnitz
10.35 Uhr Kaffeepause
Block 2
Moderator: Marco Götze, IngenieurSanierung GmbH
11.00 Uhr Möglichkeiten bei der Entwicklung von Textilstrukturen für das Bauwesen und deren Anwendungen | Roy Thyroff, V. FRAAS
Solutions in Textile GmbH
11.20 Uhr Neues Zubehör für neue Technologien: Befestigungssysteme für dünne, textilbewehrte Betonfassaden Matthias Roik, Halfen GmbH
11.40 Uhr Sanierung der historischen Glasbetonfenster des Aachener Rathauses mit Textilbeton | Sergej Rempel, RWTH Aachen
12.00 Uhr Kanalsanierung mit Textilbeton | Matthias Lieboldt, TU Dresden
12.20 Uhr Mittagspause
Block 3
Moderator: Dirk Dalichow, BARG Betontechnik und -instandsetzungs GmbH & Co. KG
13.20 Uhr Bauteilertüchtigung mit Textilbeton – Erfahrungen aus 8 Jahren praktischer Anwendung | Erich Erhard, TORKRET GmbH
13.40 Uhr Anforderungen an Matrices für Textilbeton | Viktor Mechtcherine, TU Dresden
14.00 Uhr Software für Textilbetonbemessung | Jörg Weselek, TU Dresden
14.20 Uhr Wahrscheinlich sicher – Überlegungen zu Sicherheitskonzepten für Textilbeton | Frank Jesse, Hentschke-Bau GmbH
14.40 Uhr Kaffeepause
Block 4
Moderator: Silvio Weiland, Bilfinger Construction GmbH
15.10 Uhr Textilbeton zur Sanierung von Wasserbauwerken – Tragfähigkeit der Vorsatzschale und der Anker | Sergej Rempel, RWTH Aachen
15.30 Uhr Textilbeton zur Sanierung von Wasserbauwerken – Rissüberbrückung durch eine Vorsatzschale aus Textilbeton | C. Morales-Cruz, RWTH Aachen
15.50 Uhr Status C3-Projekt | Manfred Curbach, TU Dresden
16.10 Uhr Schlusswort
Silvio Weiland, TUDALIT e.V.
16.30 Uhr Beginn Mitgliederversammlung C3 e.V.