Geschützt: Stammtisch (1)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
36 Bewerbungen aus ganz Europa, 14 Nominierte und eine Jury tausender Fachbesucher – zum zweiten Mal wurde am Freitag in Berlin der bautec.INNOVATION AWARD vergeben. Unter den vier Preisträgern ist die korrosionsfreie Deckenplatte aus Carbonbeton des Bauunternehmens Goldbeck. Mit dem… Mehr lesen >
Auf der jüngsten TUDALIT Mitgliederversammlung am 27.06.2019 ist ein neuer Vorstand gewählt worden und nach vorangegangener Bewerbungsphase die Entscheidung für einen hauptamtlichen Geschäftsführer gefallen, der am 01. Sptember 2019 den ehrenamtlichen Geschäftsführer Roy Thyroff ablöste. Gleichzeitig wurde Roy Thyroff in… Mehr lesen >
AuftraggeberGemeinde Feldafing, Bahnhofsplatz 1, 82340 Feldafing AnsprechpartnerAngelika Dinger Entwurf+StatikJamous Engineer Consulting, Dresden, Dipl.-Ing. Ammar Al-Jamous AusführungTORKRET GmbH Objektbeschreibung In zentraler Ortslage der Gemeinde Feldafing am Starnberger See wurde die Sanierung der Verrohrung des Starzenbachs unumgänglich. Klaffende Risse, Ausspülungen, Betonfehlstellen und… Mehr lesen >
Die großartigen Betonbauten im Stil des Brutalismus der 1950er – 1970er Jahre haben weltweit eine ganze Epoche geprägt. In ihrer rohen, direkten und herben (brût, franz.) Bauweise haben sie einen ganz eigenen, ehrlichen Charme, der eine neue Ethik in der… Mehr lesen >
Fertigteil-Garagen lassen sich durch den Einsatz von Textilbeton leichter und umweltfreundlicher produzieren. In einer Kooperation zwischen solidian, Beton Kemmler und dem Institut für Massivbau der RWTH Aachen konnte erstmalig ein Garagen-Konzept mit einer Glasfaserbewehrung von solidian umgesetzt werden. Eine Weltneuheit,… Mehr lesen >
Die 10. Carbon- und Textilbetontage in Dresden werfen ihre Schatten voraus: Die Anmeldungen sind online.
modula flex von Hering-Bau ermöglicht wirtschaftliche Sanierungen Ein zukunftsweisendes Einsatzgebiet von Textilbeton ist die Bahnsteigsanierung, insbesondere hinsichtlich der Barrierefreiheit. Hierfür ist die Bahnsteighöhe auf die Wagenbodenhöhe abzustimmen und die Spalte zwischen Bahnsteig und Fahrzeug durch fahrzeugseitige Vorrichtungen auf ein Minimalmaß… Mehr lesen >
Zu Beginn der Carbon- und Textilbetontage in Dresden fand die Preisverleihung im TUDALIT Architekturwettbewerb statt, der wie die Anwendertagung bereits zum neunten Mal stattfand. Der Vorsitzende der Jury, Prof. Manfred Curbach, hielt die Laudatio für die beiden Preisträger des mit… Mehr lesen >
Die Dresdner Carbonbetonforscher Prof. Manfred Curbach (Bildmitte), Prof. Peter Offermann (Bild rechts) undProf. Chokri Cherif (Bild links) von der TU Dresden haben für ihre Forschungen zu Carbonbeton im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekt C³-Carbon Concrete Composite den Zukunftspreis des… Mehr lesen >